Anna Mosler
Flechtwerkstatt
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!
Hier finden Sie Neuigkeiten z.B. über aktuell zum Verkauf stehende Körbe, sowie allgemeine Informationen zu Sonderanfertigungen, Reparaturen und Kursen.
Aktuelles
Rosenmarkt
am 10. Juni 2023 in Heidenheim
Hintere Gasse, von 10 – 18 Uhr

Kugeln/ Signalkörbe
Oktober 2022 Signalkörbe für das SÜDBAHN Museum in Mürzzuschlag am Semmering


Reparatur
März 2022



September 2021
Restaurierung zweier "Bauhaus"-Stühle
aus der ehemaligen Korbfabrik Mosler/ Winzer

2. Juli 2021
Restaurierung eines Stuhls aus dem 19. Jahrhunderts
Weidenstöcke, Korbrohr

3. August 2019
"Unterwasserwelt" Ausstellung im Heidenheimer Kunstmuseum
Bei den Kursen von KiKu ( Kinder und Kunst eV ) entstanden Fische in vielen Größen und Formen, ein Algenwald, ein Korallenriff und vieles mehr







Körbe
Auf Lager
Folgende Körbe habe ich zur Zeit auf Lager :
( Ein Teil davon ist z.Zt. im Heidenheimer Weltladen ausgestellt und kann dort erworben werden )
Meine Arbeiten
Neben selbst erdachten Formen flechte ich auch Körbe und Objekte nach Ihren Wünschen und nach Maß. – mit geschälter oder ungeschälter Weide. Ich verwende nur hochwertiges Material, das nicht lackiert zu werden braucht. Durch die mir überlieferten Flechttechniken entstehen besonders stabile und langlebige Körbe, die sich auch durch ihre Form von der Massenproduktion abheben.
Hier sehen Sie einige Beispiele:















Bei Interesse oder Fragen können Sie gerne telefonisch: 07321/46536 oder direkt hier eine Anfrage senden!
Über mich
Ich bin im niederbayerischen Korbmacherdorf Winzer an der Donau aufgewachsen. Im elterlichen Betrieb habe ich die meisten traditionellen Handwerkstechniken der Weidenflechterei gelernt.
Die „Korbfabrik Mosler“ in Winzer wurde von meinem Urgroßvater Paul Mosler 1873 gegründet, und bestand bis 2002. Das Handwerksmuseum Deggendorf widmete ihr im Jahr 2007 die Ausstellung „Körbe aus Winzer“.
In den 80er Jahren besuchte ich die staatliche Korbfachschule in Lichtenfels.
Anschließend verbrachte ich meine Gesellenzeit bei der Firma Johann Bachinger in Rosenheim, wo ich mich hauptsächlich dem Möbelbau widmen durfte.
1988 legte ich die Meisterprüfung mit Auszeichnung ab.
Seit über 30 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Heidenheim an der Brenz

Familiengeschichte









